Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kater Diego

Rasse: EKH
Geburt: 30.08.2016
Haltung:Wohnung
Pflegestelle: Steinsfeld
Besonderheiten: Knochenwachstumsstörungen aufgrund einer Katzenaufzuchtsmilch-Unverträglichkeit, daher Missbildungen der Beine
Status: Erstimpfung gegen Schnupfen/Seuche/Clamydien, mehrfach entwurmt,

 

Hallo ich bin der kleine Diego

und suche ein Zuhause.

Ich wurde zusammen mit meinen Geschwistern von einer wahrscheinlich ganz jungen unerfahrenen wilden Katzenmami gleich nach der Geburt im Stich gelassen. Wahrscheinlich war sie einfach zu unerfahren. Sie wurde ein paar Stunden beobachtet, wusste aber einfach nicht was sie mit uns machen sollte, das arme Ding.  Somit mussten wir, ohne jemals ein Schlückchen Muttermilch getrunken zu haben gleich zu Katzen in Not gebracht werden um überhaupt eine Chance zu haben zu überleben. Gefunden wurden wir in einem Laminatkarton.

Anfangs hat alles auch wunderbar geklappt. Mir hat die Flasche super geschmeckt und die Technik hatte ich auch gleich raus. Aber nach einiger Zeit nahm ich nicht richtig zu und machte komische Häufchen. Bei Elli meiner Schwester war es das Gleiche. Am nächsten Tag war das dann immer noch so. Dann wurden wir in die Box gelegt und zur Tierärztin gebracht. Sie vermutete auch schon wie unsere Pflegemami, es könnte an der Milch liegen. (Ist ja wirklich echt selten)!!!.  Aber die anderen beiden hatten ja keinerlei Probleme. Also wurde die Aufzuchtsmilch umgestellt und tatsächlich war das des Rätsels Lösung. Es dauerte aber trotzdem noch ein paar Tage bis sich alles wieder normalisierte. Das war aber lange genug um unser Knochenwachstum so zu stören, dass Elli und ich nun O-Beine haben und ich zusätzlich mir den re. Oberschenkel gebrochen habe und wahrscheinlich auch das li. vorne. Wir haben aber richtig Glück gehabt. Inzwischen fetzen wir durch die Bude wie die Bekloppten und zerlegen die Hütte zusammen mit unseren Geschwistern. Einzig das Katzenklo braucht  noch einen etwas niedrigeren Einstieg,, aber auch nicht mehr lange.

Also ihr seht, ich bin behindert na und? Ich komme klar damit und habe sooooo viel Lebensfreude, das langt für zwei.

Ich bin ab der 12. Woche bereit auszuziehen mit meinem Bruder Manni oder zu einer jüngeren passenden Katze dazu. Für mich kommt allerdings nur reine Wohnungshaltung in Frage. Genial wäre natürlich ein abgesicherterBalkon/Terrasse.

Euer Diego

    Kontaktmöglichkeiten

    Bei Interesse können Sie sich unter der Rufnummer 0162-2828167 direkt mit der zuständigen Pflegestelle in Verbindung setzen.

    Oder Sie nutzen die Möglichkeit, über dieses Formular mit uns in Kontakt zu treten.

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse

    Ihre Nachricht